![]() |
Mo 17.02.2020 19:00 - 20:30 Uhr
(6 x montags, 14-tägig)
Scheffel-Gymnasium Raum 1.52 (Mediathek)
45.00 € Dozent/in: Heinz Schlögl (Kurs-Nr.: 20.02.0101) |
Ein umstrittener Preisträger (Peter Handke) und eine wohl nur Insidern bekannte Autorin (Olga Tokarczuk): In diesem Kurs wollen wir uns zunächst am Beispiel von Handkes Leben und Werk folgender spannender Kontroverse zuwenden: Trennung von Autor und Text, von Kunst und Moral? Lässt sich das sprachliche Kunstwerk ausschließlich als solches rezipieren, oder gehört zu einer Gesamtschau nicht auch (und untrennbar) der Autor als “politisches Wesen” unverzichtbar dazu? Diesen Fragen werden wir auch anhand weiterer Beispiele aus der Literatur nachgehen (4 Kursabende).
Im zweiten Teil (2 Kursabende) werden wir uns unsicher, aber neugierig mit dem Werk der polnischen Autorin auf unbekanntes literarisches Terrain begeben. Dabei hoffe ich, dass der Reiz dieses Unbekannten auch für Wiedereinsteiger und literaturinteressierte Erstteilnehmerinnen und -teilnehmer attraktiv wirkt!
Kategorien
Diese Veranstaltung Buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.