![]() |
Mo 18.09.2017 19:00 - 20:30 Uhr
(6 x montags, 14-tägig)
Scheffel-Gymnasium Zimmer 102
45.00 € Dozent/in: Heinz Schlögl (Kurs-Nr.: 17.02.0147) |
Im Anschluss an den Gang durch die deutsche Literaturgeschichte, der in den letzten beiden Semestern unternommen wurde, möchte ich – in Anknüpfung daran – im neuen Kurs einen besonderen Blick auf die beiden “deutschen Literaturen” in der Zeit der Teilung von 1945 bis 1989 richten: Entwicklungen, Strömungen, Auseinandersetzungen im Westen und Osten Deutschlands.
“Schwerpunktautoren” werden Heinrich Böll mit seinem Roman “Ansichten eines Clowns” und als DDR-Repräsentantin Christa Wolf (“Der geteilte Himmel”) sein. Die Textkenntnis der beiden Werke wird nicht unbedingt vorausgesetzt, wäre aber für Kursteilnehmer und Dozent von Vorteil.
Die Teilnahme von “Neu-, bzw. Wiedereinsteigern” ist willkommen und problemlos möglich.
Kategorien
Diese Veranstaltung Buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.