![]() |
Sa 13.10.2018 07:15 - 19:45 Uhr
(1 x samstags)
Bahnhof
89.00 € Dozent/in: Christine Stanzel M.A. (Kurs-Nr.: 18.02.0652) |
Datum: Samstag, 13. Oktober 2018
Abfahrt: 7:15 Uhr Wehr, Bahnhof, 7:30 Uhr Bad Säckingen, Busbahnhof
Rückkehr: ca. 19:45 Uhr
Teilnehmerzahl: 18-25 Personen
Gebühr: 82,00 EUR einschließlich Busfahrt, Eintritt + Führungen mit Schloss- / Museumsmitarbeitern
Schloss Bruchsal mit seinen kostbaren Schätze ist das Ziel dieser Tagesexkursion. Am Beginn der Schlossführung steht das Treppenhaus, eines der einfallsreichsten überhaupt, das als “Krone aller Treppenhäuser des Barockstils” gilt. Balthasar Neumann (1687-1753) entwickelte es 1731 zu einer der großen Raumschöpfungen des deutschen Barocks, mit ovalen eine Grotte umschließenden Treppenläufen, die in das lichte Obergeschoss mit bemalter Kuppel führen. 2017 wurden die Restaurierungsarbeiten in der Belletage abgeschlossen und die zeremonielle Raumfolge mit 38 wertvollen Tapisserien wieder hergestellt. Als Schlusspunkt nach 70 Jahren Wiederaufbau erscheint das Schloss nun wieder so, wie es vor dem Krieg ausgesehen hat. Der zweite Rundgang am Nachmittag führt durch das Deutsche Musikautomaten Museum mit über 500 Exponaten. Etwa 30 der faszinierenden, kunsthandwerklich meisterhaft gefertigten Spielwerke vom 17. bis beginnenden 20. Jahrhundert – darunter die für die “Titanic” vorgesehene Orgel – werden in ihrem kulturhistorischen Zusammenhang erklärt und unter fachkundiger Hand musikalisch vorgeführt.
Kategorien
Diese Veranstaltung Buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.